Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Gewürzbier

Alkoholgehalt
5,0 %
Stammwürze
16,5 °P
Herkunft

Deutschland Stralsund, Pommern

Brauerei   Störtebeker Braumanufaktur

Gebraut von der Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Hansestadt Stralsund

Netzadresse der Brauerei 

https://www.stoertebeker.com/

Bewertung

Rosé-/dunkelrot, klar. Helle, kleine Schaumkrone mit Pinkstich, hält eine Minute. Im Geruch Getreide, Beeren, Kirsche, Zimt, Nelke. Im Antrunk malzig. Kräftiger Körper (siehe Stammwürze). Geschmack von Gerstenmalz, Zucker, Kirsche, Orange, Zimt. Zuckrig-süß, aber nicht klebrig. Erfrischende Kohlensäure. Im Abgang moderat hopfenherb, Gewürze, Orange. Fazit: Stimmungsvolles Winterbier mit netter Gewürzaromatik. Angenehm fruchtig.

Biermischgetränk aus:
95 % Bier (untergärige, winterliche Brauspezialität)
5 % Holunderbeersaft

Hopfen: Tradition

O-Ton: „Genuss warm oder kalt“

Einzelnoten unserer Tester

TK: 1
TR: 2


Frühere Tests von Störtebeker Glüh-Bierpunsch
Datum Kommentar Tester Note
Beerenfruchtig und zuckrig-süß
Als Störtebeker Glüh-Bier
TK: 2
TR: 2
IT: 2
2,00
Bewertung

Dunkelrot und gefiltert. Schaum weißviolett, feinporig und klein. Süßer Beerengeruch mit Zucker. Mild-malziger Antrunk mit Gerstenmalz, betont beerenfruchtig, zuckrig-süß, ausgewogen. Erinnert im Geschmack stark an Johannisbeersaft, ist allerdings weniger säuerlich. Fazit: Beerenfruchtig und zuckrig-süß.

Enthält 7 Prozent Holundersaft. Ist für die Winterzeit gedacht und kann kalt oder heiß (nicht kochen!) genossen werden.