Helles
Hergestellt in der Brauerei Bischofshof e.K. 93049 Regensburg
Dieses Bier wird also nicht im Weltenburger Kloster hergestellt, wie der Name des Bieres vermuten lassen könnte. Auf dem Etikett ist dementsprechend nur von der "Marke Weltenburger" und nicht (mehr) vom "Weltenburger Kloster" die Rede.
TK: 3
TR: 2,5
Kräftiges Gelb. Malziger Antrunk. Würzig-kräuterhafte Grundeinstellung. Herzhaft, aber noch kultiviert auftretend. Fazit: Ein typisches bayerisches Helles. Nicht unverwechselbar, jedoch akzeptabel.
Kommt im Gegensatz zu unserem 2002er Test nicht mehr aus dem Weltenburger Kloster, sondern aus der Brauerei Bischofshof in Regensburg. Entsprechend fiel auch der Begriff "Kloster" aus dem Namen des Bieres. Der Alkoholgehalt hat sich seitdem um 0,3 Vol.-% erhöht.
Datum | Kommentar | Verkoster | Wertung |
---|---|---|---|
Nicht ganz so gut wie die dunkle Variante | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 |