Gose
Brauhaus Goslar, 38640 Goslar
Bernsteinfarben mit Orangeton. Leicht trüb. Große, nahezu weiße Schaumkrone mit langer Haltbarkeit und mittlerer Porengröße. Im Geruch Orange und Mandarine, süßes Karamell- und Weizenmalz. Im Antrunk malzig, hefig-cremiges Mundgefühl, süßes Karamell, Anflug von Schokolade und dunklen Weintrauben (sehr zart). Milder Zitrusgeschmack, noch weit weniger säuerlich, als die helle Gose aus derselben Brauerei, somit nur noch schwer als Gose zu erkennen; schmeckt eher wie ein mildes englisches Ale, allerdings ohne den unnachahmlichen englischen Hopfen, oder wie ein dunkles deutsches Exportbier, das mit Weizenmalz eingebraut wurde. Am Ende leicht gehopft, ein Spritzer Zitrone, Salz und Koriander stark untergeordnet. Fazit: Trotz der schwierigen Schubladenfrage ein süffiges und gut abgerundetes Bier.
Das Gebinde unterscheidet sich nur durch einen schwarz lackierten Kronkorken von der hellen Variante des Bieres.
TR: 2