Imperial Stout
Grimstad, Provinz Aust-Agder, Norwegen
Mikkeller ist ein Projekt des Dänen Mikkel Borg Bjergsø, der sich als "Zigeunerbrauer" sieht, da er sein Bier hauptsächlich in fremden Brauereien in Europa braut. Dieses Bier wurde gebraut und abgefüllt bei: Nøgne Ø, Grimstad, Norwegen für Mikkeller, Dannevirkegade 22, 1.tv., DK-1763 Kopenhagen, Dänemark.
Tiefschwarze Farbe, läuft wie Schweröl ins Glas. Anfangs beinahe schwarzbrauner Schaum – unglaublich dunkel – verringert sich nach einer halben Minute zu Espressobraun, durchweg feinporig-cremige Konsistenz. Der Geruch ist geprägt vom süßlich-sauren Katzenkaffee Ca Pe Chon. Neben dem stark aromatischen Katzenkaffee kommen im Geruch schweres Röstmalz, Schokolade und Hopfen mit Pinien-Zitronenmischung hervor. Vollmundig-malziger Antrunk, viel Karamellsüße im Geschmack, Bitterschokolade, Zucker, ausgedehnte Röstmalz- und Kaffeeabenteuer. Ölig-weiches Mundgefühl. Im Nachtrunk Lakritze, erwärmender Alkohol, schwere Malz- und Kakaobittere, ein wenig Hopfen mit Zitrone. Fazit: Ein richtig rundlaufendes Imperial Stout.
Ein Imperial Oatmeal Stout mit der Beigabe von Katzenkaffee aus vietnamesischer Produktion (Ca Pe Chon). Hinter dem "Weasel" im Namen des Bieres versteckt sich gewissermaßen der kaffeebohnenfressende und -verdauende Fleckenmusang, eine Schleichkatzenart, die Kaffee ein unnachahmliches Aroma verleiht.
TR: 2