Vereinsbrauerei Apolda GmbH, D-99510 Apolda
https://www.vereinsbrauerei-apolda.de/
Hübsches Pilsgelb, klar. Kleine, weiße Schaumkrone, überwiegend feinporig, hält ein paar Minuten. Im Geruch kerniges Getreide, Stroh, Gras, wenig Kräuter. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Im Geschmack gediegenes Hellmalz mit Getreide, etwas Brot und Stroh. Kreide. Lediglich subtile Malzsüße. Textur recht weich. Die Kohlensäure ist nicht überschwenglich, aber noch ausreichend. Im Abgang leicht bis moderat hopfenherb mit Gras und sehr dezenten Kräutern. Fazit: Das am ehesten auf den Massengeschmack ausgerichtete Pils der Apoldaer. Beim Stammwürzegehalt steht es zwischen "Glockenpils" und "Pils Spezial Domi". Trinkt sich gut, so wirklich aufregend ist es aber nicht.
Mit einem edlen Aromahopfen aus dem Thüringer Hopfenanbaugebiet, verkündet die Brauerei auf ihrer Website.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Ausgewogenes und hopfenbetontes Pils
| TK: 2,5 TR: 2 | 2,25 | |
BewertungPilsgelb. Schlanker bis leicht malziger Antrunk. Hopfenbetontes Pils. Im Abgang hopfenherb, leichte Kräuternote, zeitweise auch herb-würzig. Fazit: Ausgewogenes und hopfenbetontes Pils. | |||
Leichte Kräuternote, hopfenherber Abgang
| TK: 2,5 TR: 2 | 2,25 | |
BewertungSchlanker Antrunk. Hopfenbetont. Leichte Kräuternote, hopfenherber Abgang. Fazit: Gut gelungenes Pils, hat leichte Ähnlichkeit mit dem Apoldaer Glockenpils. |