Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Störtebeker Atlantik-Ale
Bild  
Störtebeker Atlantik-Ale
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

American Pale Ale

Alkoholgehalt
5,1 %
Stammwürze
11,4 °P
Herkunft

Deutschland Stralsund, Pommern

Brauerei   Störtebeker Braumanufaktur

Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot von der Störtebeker Braumanufaktur GmbH, 18439 Hansestadt Stralsund

Netzadresse der Brauerei 

https://www.stoertebeker.com/

Bewertung

Gelb, leicht trüb. Übersichtliche, weiße Schaumkrone. Im Geruch Orangenschale, Grapefruit, Pinienkern, Litschi, im Hintergrund helles Malz. Im Antrunk schlank. Eher leichtgewichtiger Körper (Stammwürze 11,4 Prozent). Im Geschmack zart getreidig. Milder Mittelteil. Nach hinten heraus wieder sehr hopfenbetont mit Zitrusfrüchten, Gras, Melone, Gewürz und Blüten. Am Ende eine recht harsche Bittere, die allerdings gut zur Störtebeker-Philosophie paßt. Fazit: Gelungenes Pale Ale im amerikanischen Stil.

Malze: Münchner, Distilling, Pilsener, Weizen
Hopfen: Tradition, Perle, Cascade, Amarillo, Citra

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5


Frühere Tests von Störtebeker Atlantik-Ale
Datum Kommentar Tester Note
Handwerklich gut gemacht
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Farbe Gelb mit goldenem Glanz, leicht trüb. Schäumt gut auf, in weiß und mit feinen Poren. Im Geruch wie auf dem Etikett versprochen: Zitrone, Orangenschale und Ananas. Dazu helles Gerstenmalz. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Feines Getreide, nur leicht süßlich. Trotz schlanken Körpers schön weich im Mund. Im Nachtrunk zitrusfruchtiger, frisch-herber Hopfen, recht bitter. Fazit: Handwerklich gut gemachtes Pale Ale.

Ein helles Ale mit Crystal-, Destilled- und Pilsener-Malz und den Hopfensorten Magnum, Saphir, Cascade, Amarillo und Citra.