Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Weißbier, hell, filtriert

Alkoholgehalt
5,0 %
Herkunft

Deutschland München, Oberbayern

Brauerei   Spaten-Löwenbräu-Gruppe (AB InBev)

Gebraut von: Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH, 80335 München, Germany

Netzadresse der Brauerei 

https://www.franziskaner-weissbier.de/

Bewertung

Gelbgolden, klar. Weiße, etwa daumenbreite Schaumkrone, mittelporig mit cremiger Decke, gute Stabilität. Im Geruch süßlicher Teig, Getreide/Weizen, etwas Honig, Banane, reichlich Nelke, Blüten. Im Antrunk malzig. Der Körper erscheint ausreichend kräftig. Im Geschmack mildes Weizenmalz, etwas Weißbrot, genügend Hefe, Banane, Zitronenschale. Leicht süßlich. Cremig-weiche Textur. Sehr erfrischende Kohlensäure. Im Nachtrunk leichte Malzbittere, bittere Zitrusfrucht, Nelke und anderes Gewürz. Recht trockener, aber passender Ausklang. Fazit: Stimmiges Kristallweizen mit feinen Zwischentönen. Nicht so flach wie andere Vertreter dieses Bierstils.

Etikett: "Franziskaner Premium Weissbier Kristallklar". Auf der Produktwebsite ist allerdings in Anlehnung an frühere Namen von "Franziskaner Weissbier Kristallklar" die Rede.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4072700001072

Frühere Tests von Franziskaner Weissbier Kristallklar
Datum Kommentar Tester Note
Harmonisches Kristallweizen
TK: 2,5
TR: 2
2,25
Bewertung

Goldgelb, klar. Angenehmer Malzgeruch. Vollmundig-weicher Antrunk. Wie bei vielen Kristallweizen wird auch hier die Bühne für das Weizenmalzaroma freigeräumt (bzw. freigefiltert). Dieses liefert hier eine gute Figur ab und erscheint ein klein wenig (malz-)fruchtig. Ein Tickerl Aroma von reifen Bananen kommt noch dazu. Kaum malzbitterer Abgang. Fazit: Ein gut abgerundetes Kristallweizen – sogar einen Tick besser als seine naturtrüben Verwandten.

Aufgefallen: Im Gegensatz zu den naturtrüben Weißbier-Varianten hat man bei diesem Bier den Namensbestandteil "Hefe" unter den Tisch fallen lassen. "Hefe-frei" schmeckt dieses Bier zum Glück keineswegs.

Etwas schlechter als die naturtrübe VarianteTK: 3
TR: 1,5
2,25