India Pale Ale (IPA)
Brauhaus Gusswerk, Söllheimer Str. 16, 5020 Salzburg, Austria
https://www.brauhaus-gusswerk.at/
Kupfer-rotbraun, mehr oder weniger klar. Dichter, teils cremiger Schaum in Beige, lange anhaltend. Im Geruch hopfig mit Orange und Grapefruit sowie Malz mit Karamell und schwacher Kakaonote. Im Antrunk malzig, fast vollmundig – ein IPA mit ansprechender, vergleichsweise kräftiger Malzkomponente (14,7° Plato). Feine Schokolade und Kakao, leicht süßliches Karamell und Toast. Im Nachtrunk deutlich hopfenherb, fruchtig-süß, moderat bitter und kaum alkoholisch. Fazit: Klasse Ansatz für ein IPA mit erfreulich solider Malzbasis.
In der Tradition eines Spezialbieres, das bestimmt war für die lange Fahrt in die einzige österreichische Kolonie im Indischen Ozean: den Nikobaren. Denn 1778 erhob die Ostindische Handelskompanie im damals österreichischen Triest Ansprüche auf vier Nikobaren-Inseln (Nancowry, Kamorta, Trinket und Katchal), die zu österreichischen Kronkolonien erklärt wurden. Anschließend entsendete Ihre Majestät Erzherzogin Maria Theresia von Österreich von Triest aus Segelschiffe zu den Nikobaren.
TR: 2