Pyras, Markt Thalmässing, Landkreis Roth, Mittelfranken
Pyraser Landbrauerei, 91177 Pyras
Blasses Gelb wie Zitronensaft mit moderater Trübe. Kleine, weiße Schaumkrone. Im Geruch selbstredend hopfenbetont: Viel Gras, Zitrone, Blüten und Kräuter. Typ Frühlingswiese. Im Antrunk schlank. Jedoch weich im Mund dank pilsuntypisch hohem Hefegehalt. Sollte man daher als Kellerpils sehen. Entsprechend naturbelassen aromatisch. Feine, aber scheue Getreidenote im Malz. Mineralisches Wasser. Grasig-würziger Nachtrunk. Hopfig, aber nicht zu bitter. Fazit: Der Solohopfen aus dem Hopfenpflückergarten leistet einen gelungenen Auftritt.
Gebraut mit handgepflückten Dolden aus einem kleinen Hopfengarten gleich neben der Brauerei. Dort gedeihen unter der Obhut von Hopfenbauer Willi Schneider 72 Stöcke Aromahopfen. Ende August wird mit dem Hopfenpflückerfest der "Niederfall", das heißt der Abschluß der Hopfenernte, gefeiert. Noch am gleichen Tag wird mit den Dolden das nur kurz erhältliche Pyraser Hopfenpflücker Pils eingebraut.
TR: 2,5