Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
BrewDog International Arms Race
Bild  
BrewDog International Arms Race
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Gewürzbier

Alkoholgehalt
7,5 %
Herkunft

Vereinigtes Königreich Fraserburgh, Banff and Buchan, Aberdeenshire, Schottland

Brauerei 

Brewed and bottled by: BrewDog plc, Unit 1, Kessock Workshops, Fraserburgh, Scotland AB43 8UE

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brewdog.com/

Bewertung

Das Gegenstück zum "Flying Dog International Arms Race", in einem Wettbewerb beider Brauereien, das beste hopfenfreie IPA zu brauen. Bei beiden Bieren wurde der Hopfen durch Beeren, Kräuter und Wurzeln ersetzt.

Optik: Dunkles Orange, zart trüb. Heller, flüchtiger Schaum. Im Geruch mehr Beeren als beim US-Rivalen. Dazu Holunder und Kräuterseife. Duftstoffe. Zucker. Ein sehr feines Aroma. Zum Geschmack: Leicht malziger Antrunk mit Karamellanklang, leicht süßlich. Eher mauer Malzgeschmack. Das wäre auch nicht weiter schlimm, käme danach der IPA-typische Brutalohopfen. Der kommt hier natürlich nicht. Stattdessen feine Gewürze mit Holunder, Ingwer und einer Menge Beeren. Im Nachtrunk Pfeffer. Nicht ernsthaft bitter und kaum Alkohol. Fazit: Der Sieger im "Zero IBU IPA International Arms Race"-Wettbewerb mit der US-Brauerei Flying Dog. Der BrewDog-Vertreter ist insgesamt runder und im Geschmack feingliedriger. Jedoch ebenso ein Bier für fortgeschrittene Bierfreunde. Exzellente Beeren.

Etikettillustration von Johanna Basford, www.johannabasford.com

Technische Daten laut Etikett:
Batch 164
Best before 23-05-13

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3