Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Cannewitzer Bockbier
Bild  
Cannewitzer Bockbier
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bock, dunkel

Alkoholgehalt
5,9 %
Stammwürze
16 °P
Herkunft

Deutschland Gersdorf, Landkreis Zwickau, Sachsen

Brauerei   Glückauf-Brauerei

Vertrieb: Klaus Fruchtsäfte "Cannewitzer Biere" · Apfelweg 11 · 04808 Wurzen

Laut ratebeer.com gebraut in Sachsen bei der Glückauf-Brauerei in Gersdorf.

Netzadresse der Brauerei 

http://www.cannewitzer-bier.de/

Bewertung

Sehr dunkles Mahagonibraun, klar. Kleine Schaumkrone, gebräunt, feinporig-cremig, hübsche Gardine, wird schnell kleiner. Im Geruch kräftiges Röstmalz, Karamell, Nuß, Brot, etwas Butter und leichter Hopfen. Im Antrunk vollmundig-malzig. Der Körper ist der eines Einfachbocks, bereits leicht oberhalb dem eines dunklen Oktoberfestbieres. Satter Röstmalzgeschmack, dunkles Brot, betont süßes Karamell. Auch Brotrand, Nuß, Butter sowie ein wenig Trockenpflaume und Schokolade. Genügend Kohlensäure für ein Bockbier, leicht erfrischend. Textur wäßriger als bei anderen Böcken. Im Abgang angenehme Malzbittere der röstigen Sorte, stringenter Hopfen, wenig Alkohol. Fazit: Prima Interpretation des Dunkelbock-Stils in leichtfüßiger Stärke und dennoch ansprechender Aromatik. Das Gesamtpaket stimmt, auch wenn der ultimative Tiefgang ein wenig der besseren Süffigkeit geopfert wird.

Etikettinfo: „Ein starkwürziges Bier nach Altcannewitzer Rezeptur“

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4031818005310

Frühere Tests von Cannewitzer Bockbier
Datum Kommentar Tester Note
Röstmalz, Karamell
TK: 4
TR: 4
4,00
Bewertung

Dunkelbraun. Vollmundiger Antrunk. Röstmalz. Karamell.

O-Ton: "stark würzig"

Stammwürzegehalt: 16 %
(Stand: 2020-02-05)