Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Star Lager (Nigeria)
Bild  
Star Lager (Nigeria)
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,1 %
Herkunft

Nigeria Lagos, Nigeria

Brauerei 

Brewed and bottled by Nigerian Breweries PLC, RC: 613, Iganmu House, Lagos, Nigeria. (Gehört zu Heineken.)

Netzadresse der Brauerei 

https://www.star-nigeria.com/

Bewertung

Die Bierfarbe bewegt sich zwischen Gold und Gelborange. Offensichtlich filtriert, allerdings minimal eingetrübt. Feinporig-dichter Schaum in Weiß – nicht riesig, aber zumindest ein Rest davon bleibt über lange Zeit am Glasrand erhalten. Im Geruch Weißbrot und eine subtile fruchtige Süße, die womöglich von der Hirse stammt. Allerdings weniger diffus, als es bei Mais der Fall wäre. Außerdem aufgeweichtes Papier. Im Antrunk ist das Bier malzig wie ein helles Export – kein wäßriges Tropenlager. So ein richtiger Kracher ist Star Lager aber dennoch nicht. Dafür sorgt insbesondere der uninspirierte Weißbrotgeschmack mit verschwommenem Getreide. Ansonsten leichte Karamellsüße, ein wenig Honig und Kreide. Immerhin halbwegs harmonisch. Im Nachtrunk wenig bitter, der Hopfen tritt kaum weiter als in Form einer schwachen Limette in Erscheinung. Fazit: Ein flaches, aber gutmütiges Exportbier. Sicherlich noch 'ausbaufähig'.

Nach eigenen Angaben das Bier Nummer 1 in Nigeria. Gebraut wird das Bier allerdings nicht nur in Nigeria, sondern auch in anderen afrikanischen Ländern wie Ghana und Sierra Leone. Die Markteinführung von Star in Nigeria erfolgte am 2. Juni 1949 – laut Brauerei war es damals das erste einheimisch gebraute Bier. Gemäß den nigerianischen Vorschriften mit einem Anteil vermälzter Hirse ('malted sorghum') eingebraut. Weitere Zutaten sind Gerstenmalz und Rohrzucker ("sucrose").

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3,5