Roggenbier
Gebraut von Schoppe Bräu. Schoppe Bräu hat seinen Sitz im Brauhaus Südstern, Hasenheide 69, 10967 Berlin.
Dunkelbraun, moderat trüb. Weitgehend feinporiger Schaum in Beige, gutes Standvermögen. Der Geruch bringt jede Menge Roggen, süßliches Karamell, etwas Erde, Hefe und einen stark aromatischen Hopfen mit Beeren und Bitterorangen. Der Antrunk ist vergleichsweise schlank für ein Starkbier, aber nicht dünn, wahrscheinlich sogar genau die richtige Stärke, um ein Roggenbier zu präsentieren, auch wenn es dazu 7,0 Vol.-Prozent Alkohol braucht. Der Geschmack ist getreidig, neben Roggen scheint auch viel Gerste eingebraut worden zu sein. Leicht süßlich, gering hefig. Ein wenig Kakao. Im Nachtrunk kräftig gehopft mit dem Geschmack von Bitterorange. Trockener Ausklang. Fazit: Deutsches Roggenbier trifft auf englisches Pale Ale. Gut gemeint und gut gemacht.
TR: 2