Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Apoldaer Tafelbier Hell
Bild  
Apoldaer Tafelbier Hell
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kellerbier, Variante: Pilsener

Alkoholgehalt
4,5 %
Herkunft

Deutschland Apolda, Landkreis Weimarer Land, Mittelthüringen

Brauerei 

Vereinsbrauerei Apolda, D-99510 Apolda

Netzadresse der Brauerei 

https://www.vereinsbrauerei-apolda.de/

Bewertung

Kräftiges Bernstein-Orange, moderat trüb. Heller, feinporiger Schaum. Kerniger Geruch mit Getreide, Toast und grasig-herbem Hopfen. Der Antrunk ist sehr schlank, geht in Richtung Schankbier. Schmeckt nach Karamell, Getreide und Toast. Leicht malzsüßlich. Schwach hefig. Am Ende Nuß und leicht herber Hopfen. Fazit: Typisches Kellerpils. Naturbelassen-aromatisch. Wäre kräftiger eingebraut allerdings überzeugender.

Das Etikett informiert: Das Apoldaer Tafelbier nach historischen Rezepturen der Zwanziger Jahre mild gehopft und naturbelassen gebraut – ein goldfarbener Trunk mit malziger Note. Der limitierte Sud zum Jubiläum 125 Jahre Vereinsbrauerei Apolda.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 3