Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Benediktinerabtei Plankstetten Maibock
Bild  
Benediktinerabtei Plankstetten Maibock
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bock, dunkel

Alkoholgehalt
6,5 %
Herkunft

Deutschland Riedenburg, Landkreis Kelheim, Niederbayern

Brauerei 

Ökologisch gebraut im Riedenburger Brauhaus, Michael Krieger KG, 93339 Riedenburg/Altmühltal

Netzadresse der Brauerei 

https://www.riedenburger.de/

Bewertung

Stark rötlicher Braunton mit zarter Trübung. Der Schaum ist anfangs prächtig groß, in gelblicher Tönung. Im Geruch Schokolade, Karamell, Getreide und viel Nuß. Etwas Alkohol kriecht in die Nase. Der Antrunk ist vollmundig-malzig mit dunklem Brot, Schokoflocken und Zucker. Differenziertes, überzeugendes Getreide. Viel Kraft und hohe Süffigkeit. Erheblicher Nußgeschmack. Im Nachtrunk leichter Alkohol und grasiger Hopfen. Fazit: Viel dunkler als die meisten Maiböcke. Ein zuckrig-süffiger Dunkelbock mit kräftigen Aromen. Empfehlenswert.

Zum Brauen wurden Hopfen und Gerste aus ökologischem Landbau 'Bioland' verwendet. Die ausschließlich dunkle Gerste stammt aus dem ökologischen Klostergut der Benediktinerabtei Plankstetten.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2