Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Schaumburger Schwarzer Ritter
Bild  
Schaumburger Schwarzer Ritter
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Schwarzbier

Alkoholgehalt
4,8 %
Herkunft

Deutschland Stadthagen, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen

Brauerei 

Gebraut von: Schaumburger Privat-Brauerei GmbH, Stadthagen

Netzadresse der Brauerei 

https://www.schaumburgerbier.de/

Bewertung

Schwarzes Bier, darüber stark gebräunter Schaum der flüchtigen Art. Im Geruch Röstmalz und Schwarzbrot. Leicht malziger Antrunk, röstig. Feine Malzsüße. Ein eher milder Malzgeschmack. Im Abgang malzbitter und dezent hopfenfruchtig-trocken. Fazit: Wagt wenig, trinkt sich aber gut.

Zum Schwarzen Ritter, dem dieses Bier gewidmet ist, erklärt die Brauerei auf ihrer Website Folgendes: "Auf dem Nesselberg soll im 12. Jahrhundert ein Jagdhaus gestanden haben, das dem Rodenberger Adolf von Santersleben gehörte. Sein Sohn, Adolf II., erbaute die Burg auf den Resten einer Vorgängeranlage und nannte sich fortan Edler von Schaumburg. Es ranken sich Gerüchte um die Schaumburg, dass es in jener Zeit noch einen Bewohner gab, der die Burg dank ihrer überragenden Lage als sein Quartier genutzt haben soll. Es heißt, er trug nur schwarz und überfiel vorbeiziehende Händler. Die Menschen damals nannten ihn nur 'den Schwarzen Ritter'."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5