Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Nicht mehr produziert
Bild  
Wernecker 1873 Löschbier
Bild  
Wernecker 1873 Löschbier
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Deutschland Werneck, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken

Brauerei 

Wernecker Bierbrauerei, 97440 Werneck

Anmerkung 2021-06-08: Die Wernecker Bierbrauerei wurde zum 30. September 2020 geschlossen, über 400 Jahre nach ihrer Gründung.

Bewertung

Gelbgoldene Farbe, filtriert. Heller Schaum mit mittlerem Volumen. Im Geruch malzbetont mit Getreide/Spelze und Heu. Der Antrunk ist vollmundig-malzig. Klar gezeichneter Malzgeschmack mit viel Getreide und lediglich leichter Süße. Überwiegend wie zart angetoastetes Vollkornbrot. Süffig und ausgewogen. Eigentlich eine ziemlich einfache Idee, allerdings recht feinsinnig umgesetzt. Moderat gehopfter Abgang. Fazit: Exportbier mit starker Tendenz zum Märzen.

Gebraut anläßlich des Jubiläums 140 Jahre Feuerwehr Werneck.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2