India Pale Ale (IPA)
Gebraut in der Vormann Brauerei, Braugasse 5, 58091 Hagen-Dahl
Hinter "Fritz Ale" steckte Fritz Wülfing aus Bonn. Fritz Wülfing gilt als ein Pionier der deutschen Craft-Bier-Szene. Nach Namensstreitigkeiten mit einem Hamburger Limonadenhersteller mußte er sein Projekt umbenennen und führte es unter der Bezeichnung "Ale-Mania" weiter.
Orange-bernsteinfarben, leicht trüb. Schaumige Krone, nicht ganz weiß, ein paar Minuten anhaltend. Beeindruckende Fruchtkulisse im Geruch mit frischem Pfirsich, Grapefruit und Mango. Richtig guter, vielschichtiger Hopfen aus Nordamerika. Ansonsten erreicht noch Karamellzucker die Nase. Der Antrunk ist leicht malzig. Mild-getreidiges Hellbiermalz und Karamellmalz bilden eine gute Ausgangsbasis für das, was noch kommt. Das sind auffallend süße Früchte, wieder viel Pfirsich und Grapefruit sowie eine schwer zuordenbare, tropische Frucht. Ambitioniert gehopft im Stil der US-Westküste. Im Abgang teilen sich frische Zitrusfrucht und Kiefer die Bühne. Kaum Alkohol und nicht übertrieben herb. Fazit: Lecker.
Diese Version des Fritz Ale India Pale Ale wird bei der Vormann Brauerei in Hagen-Dahl hergestellt. Einige, teils deutlich stärkere Varianten des Fritz Ale IPAs werden bzw. wurden bei der Gasthaus-Brauerei Braustelle in Köln-Ehrenfeld und bei der Siegburger Aktienbrauerei eingebraut.
Zutaten: Pilsner-, Münchner-, Karamellmalz; Hopfen: Amarillo, Simcoe und Cascade; Hefe: Saccharomyces cerevisiae
TR: 1,5