Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Dachsenfranz Waldpils
Bild  
Dachsenfranz Waldpils
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Herkunft

Deutschland Zuzenhausen, Rhein-Neckar-Kreis, Kraichgau, Baden

Brauerei 

Dachsenfranz Biermanufaktur, Zuzenhausen

Netzadresse der Brauerei 

https://www.dachsenfranz.de/

Bewertung

Gelb und klar. Kleine und eher flüchtige Schaumkrone. Im Geruch Getreide, Gras und feine Kräuter. Schlanker Antrunk mit überdurchschnittlichem Kohlensäuregehalt, dadurch sehr erfrischend. Mineralisches Wasser. Für Pilsener-Verhältnisse erfreulich aromatisches Malz mit kräftigem Getreide bzw. Spelze – ein bittersüßer, feiner Grundgeschmack. Oben darauf gibt es einen intensiven, vielschichtigen Hopfen mit Gräsern, Kräutern, feiner Zitrone und Pfeffer. Fazit: Feinsinniges, vollaromatisches Pilsener. Mehr kann man von diesem Bierstil kaum erwarten.

Das Malz wurde aus 100 Prozent Kraichgauer Goldgerste aus Zuzenhausen und Umgebung hergestellt. Der Hopfen kommt aus der Hallertau und Tettnang.

Das Etikett weiß folgende Hintergrundgeschichte zu berichten: "Der Dachsenfranz lebte um 1900 in den tiefen Wäldern des Kraichgaus, der Bergstraße und des vorderen Odenwalds. Dem 'König des Waldes', wie er oft genannt wurde, widmen wir unser Waldpils."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats April 2015