Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Gusswerk Weißes Nicobar IPA
Bild  
Gusswerk Weißes Nicobar IPA
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

India Pale Ale (IPA)

Alkoholgehalt
6,4 %
Stammwürze
14,8 °P
Herkunft

Österreich Hof bei Salzburg, Land Salzburg, Österreich

Brauerei 

Brauhaus Gusswerk, Römerstraße 3, 5322 Hof bei Salzburg, Austria

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brauhaus-gusswerk.at/

Bewertung

In der Farbe gelborange, trüb. Heller Schaum mit inhomogener Porengröße, hält ein paar Minuten. Im Geruch Weizen, Hefe und fruchtig-süßer Hopfen wie Honigmelone und Pfirsich, dazu Blüten, Salz und Pfeffer. Ein hopfendominiertes und dennoch mildes Aroma. Malziger Antrunk. Kräftig genug dank 14,8 Grad Stammwürze. Leicht hefig, dennoch eher wäßriges Mundgefühl, was OK ist, wirkt dadurch schlanker. Fein-süßlicher Weizenmalzgeschmack. Im Nachtrunk noch süßer, mit zuckrig-nektarähnlichem Hopfen ausbalanciert mit fein-säuerlicher Zitrone. Herrliche Fruchtnoten von Mango und Melone. Nochmal Pfeffer. Fazit: Ein vergleichsweise mildes IPA mit erstklassigem, fein-süßlichen Hopfenspektrum. Feinsinnig und federleicht gewürzt.

Laut Etikett Österreichs erstes Weizen-I.P.A.; gebraut mit mindestens 50 Prozent Bio-Weizenmalz und "Strisselspalter"-Hopfen aus dem Elsaß. Der Name "Nicobar India Pale Ale" spielt auf die Nikobaren im Indischen Ozean an, die zu Zeiten Maria Theresias von Österreich als Kolonie beansprucht wurden.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats Mai 2014