Märzen, hell
Hohenthann, Landkreis Landshut, Niederbayern
Hohenthanner Schlossbrauerei, 84098 Hohenthann
Gelborange bis hin zu hellem Bernstein. Filtriert. Kräftig aufschäumende, sehr feste Schaumkrone in Weiß. Im Geruch helles, angetoastetes Brot, Karamell und feinwürzigem Hopfen. Der Antrunk ist malzig, aber nicht vollmundig-schwer. Eher Exportstärke statt Winterbierbrachialität. Feine Getreide- und Karamellzuckernoten. Honig. Süßer Teig. Grazile Struktur. Im Nachtrunk ein paar Kräuter, Zitrone, sehr subtile Malzbittere und kaum Alkohol. Fazit: Feines, leichtes und alles in allem sehr gefälliges Exportbier mit Winterbieranklängen. Macht auch an einem warmen Frühlingstag noch eine gute Figur.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Gutmütiger Winterwärmer
| TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungBernsteinfarben mit goldbraunem Glanz, filtriert. Heller, nicht weißer Schaum mit feinen Poren. Im Geruch zart röstiges und karamellisiertes Getreide und Brot, abgerundet mit grasig-würzigem Hopfen. Ein Hauch Alkohol weht in die Nase. Der Antrunk ist malzig-vollmundig. Der Geschmack ist stark malzbetont, darunter süßliches Karamell und Kandiszucker sowie leicht angetoastetes Brot. Reichlich Stammwürze sorgt für festbiertypische Süffigkeit. Mäßiger Tiefgang. Im Abgang feine Malzbittere und süßlich-würziger Hopfen. Fazit: Gutmütiger Winterwärmer. |