Export, hell
Krombach, Stadt Kreuztal, Kreis Siegen-Wittgenstein, Westfalen
Krombacher Brauerei, 57215 Kreuztal
Goldene Farbe, filtriert. Kleine, recht feinporige Schaumkrone, die für längere Zeit über dem Bier stehen bleibt. Im Geruch viel Brot, ein Hauch Karamell und Getreide, aber auch kerniger Hopfen mit etwas Nuß. Der Antrunk ist leicht malzig bis malzig. Mehr Körper und Intensität als bei den Goldbieren der 2000er Jahre. Dennoch gibt es zumindest eine gewisse Verwandtschaft mit diesen, was Teile des Aromaspektrums und die Optik anbelangt. Der Geschmack bringt ein gutmütiges, breites Malz hervor, darunter schwach karamellisiertes Brot. Kaum süßlich. Eher leicht säuerlich. Im Nachtrunk bitter, pappig, grasig-hopfenherb. Im Hopfen Harz. Fazit: Angenehm unbequem. Hätte man so nicht erwartet aus der Krombacher (Massen-)Brauerei. Kernige Getreidenoten. Bietet allerdings keinen herausragenden Tiefgang.
Etikett: „Neu“, „Lagerbier“, „Schon vor über 100 Jahren wurde in Krombach helles Lagerbier gebraut. Diese alte Biertradition lassen wir nun wieder aufleben.“
TR: 2,5