Lager, hell
Prodotta e confezionata da Birra Peroni S.r.l. – Roma – Scheint auch tatsächlich dort gebraut zu werden, bei unserem Testexemplar steht rechts neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum der Hinweis "Roma".
Gelb mit dezent goldenem Glanz. Filtriert. Kleine Schaumkrone von mäßiger Dauer. Im Geruch Brot und Getreide (vom Gerstenmalz) sowie eine zarte, schwer zu fassende Fruchtigkeit (wohl vom Mais). Ansonsten lassen sich noch süßes Karamell und ein leicht metallischer Hopfen ausmachen. Der Antrunk gestaltet sich malziger als gedacht, bei 4,7 Vol.-Prozent Alkohol bekommt man häufig weniger geboten als hier. Der Geschmack ist dennoch tendentiell fad, die Getreidekomponenten wirken stumpfer und blasser als im Geruch, der Mais gewinnt an Bedeutung, am ehesten bleibt von der Geschmacksprobe das süßliche Karamell in Erinnerung. Im Ausklang leicht gehopft, teils metallisch, teils kräuterlich-würzig wie Hallertauer. Fazit: Eher mäßiges Lager mit starker Tendenz zu einem leichten Exportbier (Farbe, Malzauswahl). Es gibt allerdings auch schlimmere Vertreter dieses Bierstils. Für italienische Verhältnisse ist Peroni vielleicht sogar besserer Durchschnitt.
Beigabe von Mais ist als „granturco“ deklariert. 66-cl-Flasche. Gekauft in Riva del Garda im Mai 2014.
TR: 3