Märzen
Gebraut und abgefüllt für: Hasen-Bräu Brauereibetriebsgesellschaft mbH, D-86179 Augsburg
Hasen-Bräu gehört zur Radeberger Gruppe. Gebraut wird wohl noch in Augsburg (Kälberhalle), die Flaschenabfüllung findet jedoch bei Tucher-Bräu in Fürth statt.
Mittelgolden, klar. Weiße Schaumkrone mit großem Volumen, sehr beständig. Im Geruch helles Malz, Teig, süßes Malz, grasiger Hopfen. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack von hellem Malz, Getreide und Karamell. Jedoch nicht besonders süßlich, eher malzbitter. Weiche Textur. Im Abgang leicht grasiger Hopfen, Pfeffer, eine Spur Alkohol. Fazit: Ziemlich nüchternes Festbier. Einfach, geradlinig, wenig Süße. Die Malzbittere macht zeitweise einen etwas verlorenen Eindruck.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Kräftiges und malzbetontes Märzen nach Osterhasenart
| TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungHellgolden. Malziger Antrunk. Körperhaft, steht von der Stärke her gesehen zwischen einem gewöhnlichen Festbier (~5,5 Vol.-% Alk.) und einem Einfach-Bock (~6,5 Vol.-% Alk.) und gibt sich auch so. Ganz leichte und fast unterdrückte Malzsüße und -fruchtigkeit wie man es auch von Münchener Märzenbieren (Oktoberfestbieren) kennt. Aromatisch gesehen wenig aufregend – rein malzbetont – dafür kräftig. Abgang nur wenig bitter und kaum alkoholisch. Fazit: Kräftiges und malzbetontes Märzen nach Osterhasenart. | |||
Süffig, leicht süßlich, etwas hopfiger Abgang
| TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungHellgolden. Süffig. Leicht süßlich. Etwas hopfiger Abgang. Insgesamt sehr leichtfüßig, könnte noch einen Tick ausgewogener sein. |