Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bock, hell

Alkoholgehalt
6,8 %
Herkunft

Deutschland Magdeburg-Sudenburg, Sachsen-Anhalt

Brauerei 

Magdeburger Getränkekombinat GmbH, Sudenburger Brauhaus, Brenneckestraße 94, 39118 Magdeburg

Netzadresse der Brauerei 

http://www.sudenburger-brauhaus.de/

Bewertung

Bernsteinfarben mit goldenem Glanz, klar. Wenige Millimeter hohe, beigefarbene Schaumkrone, mittelporig, hält etwa 30 Sekunden. Im Geruch Karamell, Brotrand, etwas Hopfen. Vollmundig-malziger Antrunk. Im Geschmack Sirup, Karamell, Trockenpflaume. Klebrig-süß. Weiche Textur. Zurückhaltende Kohlensäure. Im Abgang kräftige Malzbittere, Hopfenherbe, Alkohol. Fazit: Ausgeprägt süßer, eindimensionaler Bock.

Stammt im Gegensatz zum 2015er Test diesmal wirklich aus dem Magdeburger Stadtteil Sudenburg. Damals wurde im Lohnbrauverfahren in einer anderen Brauerei (wahrscheinlich Frankenwälder Brauhaus, 95119 Naila) produziert.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3


Frühere Tests von Sudenburger Bock
Datum Kommentar Tester Note
Bock im Stil eines dunklen Märzens
TR: 3
3,00
Bewertung

Kupferfarben, filtriert. Lang anhaltender, heller Schaum. Im Geruch Karamellzucker, Malz und eine dezent blumig-fruchtige Note. Vollmundig-malziger Antrunk. Schwere Süße, dick aufgetragener Karamellzucker. Röst- und Dörrobstfacetten lockern den Malzblock ein wenig auf. Nur vereinzelt kommen noch andere Aromakomponenten wie Schokolade und Stroh zum Vorschein. Teils cremige Textur. Im Nachtrunk malzbitter und leicht alkoholisch. Angenehm herber Hopfen. Fazit: Bock im Stil eines dunklen Märzens. Könnte einen Feinschliff vertragen, Bittere und Süße stehen sich unversöhnlich gegenüber.