Weißbier, hell, trüb
Hacker-Pschorr Bräu GmbH, 81541 München
https://www.hacker-pschorr.de/
Bernsteinfarben mit Goldorange-Tönung, trüb. Leicht gebräunter Schaum mit üppigem Volumen, am Ende feinporig-cremig und gut am Glas haftend. Im Geruch Weizenmalz, Teig, Karamell, Banane, Gewürznelke. Im Antrunk malzig. Sehr kräftiges Weißbier. Im Geschmack Brot, Banane und Karamell. Angenehme Malzsüße. Sehr weiche Textur. Erfrischende Kohlensäure. Im Abgang leichte Malzbittere, Mandarine, Zitrus, Gewürze. Fazit: Gutes, kräftiges Weißbier nach altbayerischer Art. Mittlere Komplexitätsstufe.
Das Vorderetikett zeigt Georg Pschorr, einen früheren Inhaber der Pschorr Brauerei, der dieses Bier im 19. Jahrhundert bereits zu schätzen wußte, wie das Etikett stolz berichtet.
Hopfen: Herkules
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Gutes aromatisches Weißbier Als Hacker-Pschorr Hefe Weisse | TK: 3 TR: 1,5 | 2,25 | |
BewertungGelborange, trüb. Vollmundiger Antrunk. Fruchtaromen, u. a. Banane. Gutes aromatisches Weißbier ohne zu übertreiben. Wird als altbayerisches Hefeweißbier angepriesen. Mit 2/3 Weizenmalz und 1/3 Gerstenmalz hergestellt. | |||
Etwas herbes Weißbier Als Hacker-Pschorr Hefe Weisse | TK: 3,5 TR: 2 | 2,75 |