Bock, hell
Sonthofen, Landkreis Oberallgäu, Bayerisch-Schwaben
Gebraut und abgefüllt für:
Kalea GmbH, 5020 Salzburg, Österreich
... bei:
Der Hirschbräu – Privatbrauerei Höss, Sonthofen/Germany
Dunkelgolden, eher klar. Kleine, weiße Schaumkrone. Im Geruch Getreide, helles Malz, Karamellmalz, Brotrand, Stroh, Gras, Gewürz. Im Antrunk vollmundig-malzig, voluminöser Körper. Geschmack von Sirup, Karamell, Getreide, Malz, Brot. Eher weiches Mundgefühl. Recht süß, bis hin zur Klebrigkeit. Im Abgang grasiger Hopfen, reichlich wärmender Alkohol. Feines Gewürz. Fazit: Im leicht oxidiertem Zustand, 10 Monate nach dem Weihnachtsfest, durchaus in Hochform dieses Bierstils. Gelungen.
Zigeuner-Brauaktion von Kalea, Salzburg, mit jährlich wechselnder Braustätte. Im Jahr 2017 wurde das Bier bei „Höss dem Hirschbräu“ in Sonthofen gebraut. Somit möglicherweise ein Alias für „Höss Heller Bock (Doppel-Hirsch)“. Dieser besitzt die gleichen Spezifikationen (Stammwürze, Bittereinheiten) wie der 2017er Bad Santa.
TR: 2