Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Weißbier, hell, trüb

Alkoholgehalt
5,3 %
Stammwürze
12,6 °P
Herkunft

Deutschland Erding, Oberbayern

Brauerei   Erdinger Weißbräu

Privatbrauerei Erdinger Weissbräu Werner Brombach GmbH, D-85435 Erding

Netzadresse der Brauerei 

https://de.erdinger.de/

Bewertung

Gelbgolden, moderat trüb. Weißer, beständiger Schaum mit sehr üppigem Volumen. Im Geruch Weizen, ein wenig Banane, feines Zitrus/Gewürz-Gemisch, Blüten. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Erscheint ein bißchen dünner als die 5,3 Umdrehungen vermuten lassen. Im Geschmack mildes Weizenmalz, die Gerste hält sich sehr zurück. Dezente Malzsüße. Anfangs reichlich Kohlensäure. Im Nachtrunk noch einmal Zitrus, leichte und blütenartige Hopfung. Fazit: Verträgliches, gut trinkbares Weizen. Die Stärke dieses Bieres ist seine ausgeprägte Harmonie und Eleganz. In puncto Aromaintensität gibt es sicherlich bessere Weißbiere.

Heißt eigentlich nur "Erdinger Weißbier" (ohne "Hell").

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats Mai 2002Bier des Jahres 2002

Frühere Tests von Erdinger Weißbier Hell
Datum Kommentar Tester Note
Ein sehr gut abgerundetes Weißbier ohne ganz große Höhepunkte
TK: 2
TR: 2
2,00
Bewertung

Hellgolden, trüb. Gehört nicht zu den besonders trüben Weißbieren. Haltbarer Schaum. Verhalten malzaromatisch, weiches Malz, eine ganz leichte Ahnung von Nußaromen macht sich breit. Überzeugt vor allem durch seine ausgeprägte Harmonie. Fazit: Ein sehr gut abgerundetes Weißbier ohne ganz große Höhepunkte.

Heißt eigentlich nur "Erdinger Weißbier" (ohne "Hell").

Meistverkauftes Weißbier, sehr mildTK: 1,5
TR: 1
1,25