Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Kona Hanalei Island IPA
Bild  
Kona Hanalei Island IPA
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Session-IPA

Alkoholgehalt
4,5 %
Stammwürze
10 °P
IBU 
40
Herkunft

Vereinigte Staaten Kailua-Kona, Hawaii

Brauerei 

Kona Brewing Co. Kona, Hawaii, USA.

Die Kona-Biere werden auch in Portland (Oregon), Woodinville (Washington) und Portsmouth (New Hampshire) gebraut. Dort befinden sich Schwesterbrauereien, die wie Kona Brewing zur Craft Brew Alliance (CBA, NASDAQ-Kürzel: BREW) gehören. Im November 2019 beschloß Anheuser-Busch InBev die CBA komplett zu übernehmen, nachdem seit Dezember 2010 eine Beteiligung von 32,2 % bestand.

Netzadresse der Brauerei 

https://konabrewingco.com/

Bewertung

Gelborange, zarte Eintrübung. Zwei Finger breiter Schaum in Weiß, zerfällt mit größeren Blasen. Im Geruch Gerstenmalz, Karamell, Mango, Orange, Ananas, andere tropische Früchte. Im Antrunk schlank. Mild-malziger Grundgeschmack auf Gerstenbasis. Daneben Pfirsich, Toast. Eher weiches Mundgefühl. Im Nachtrunk ordentlich hopfig mit Grapefruit, Orangenschale, Gewürz und Blüten. Fazit: Ausgewogenes Session-IPA mit überzeugenden Fruchtnoten.

Gebraut mit Passionsfrucht, Orange und Guave. Als Hopfen kommen Millennium, Azacca und Galaxy zum Einsatz.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5