Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Kona Gold Cliff IPA
Bild  
Kona Gold Cliff IPA
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

India Pale Ale (IPA) mit Ananas

Alkoholgehalt
7,2 %
IBU 
50
Herkunft

Vereinigte Staaten Kailua-Kona, Hawaii

Brauerei 

Kona Brewing Co. Kona, Hawaii, USA.

Die Kona-Biere werden auch in Portland (Oregon), Woodinville (Washington) und Portsmouth (New Hampshire) gebraut. Dort befinden sich Schwesterbrauereien, die wie Kona Brewing zur Craft Brew Alliance (CBA, NASDAQ-Kürzel: BREW) gehören. Im November 2019 beschloß Anheuser-Busch InBev die CBA komplett zu übernehmen, nachdem seit Dezember 2010 eine Beteiligung von 32,2 % bestand.

Netzadresse der Brauerei 

https://konabrewingco.com/

Bewertung

Gelb, zarte bis leichte Eintrübung. Kleine, weiße Schaumkrone, mittelporig. Im Geruch helles Malz, Ananas, milde Orange und ein wenig Grapefruit. Etwas harzig. Im Antrunk malzig. Milder Gerstenmalzgeschmack mit hellem Brot. Moderat süßlich. Ein wenig Aprikose. Im Nachtrunk hopfig-fruchtig – jedoch in weitaus geringerer Intensität als erwartet: Milde, angestaubte Orange und Melone. Abgerundet durch etwas Kiefer. Fazit: Nicht allzu forsches IPA. Überzeugt mehr mit seiner Ausgewogenheit und milden Fruchtigkeit.

Als Hopfen kommen Chinook, Topaz, Mosaic und Citra zum Einsatz.

Mit echter Ananas (Ananaskonzentrat, natürl. Ananasaroma), heißt es auf dem Etikett.

Auf Lanai, eine der hawaiischen Hauptinseln, befand sich bis 1992 eine Ananasproduktion. Lange Zeit war Lanai sogar die größte Ananasplantage der Welt. Unweit der ersten Ananasplantage befindet sich Kaunolu Cove, einem beliebten Ort für Schnorchler und Klippenspringer.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5