Bitter
Bury St. Edmunds, Grafschaft Suffolk, England
Beer brewed by Greene King Brewery, Bury St Edmunds, Suffolk IP33 1QT England
https://www.greenekingbrewery.co.uk/
Bronze-/bernsteinfarben, filtriert. Cremefarbener Schaum mit kurzer Haltbarkeit – so bekäme man das klassische englische Pintglas ohne Probleme randvoll. Der winzige, cremige Schaumrest haftet ganz gut am Glas. Im Geruch Toffee, dunkles Brot, Nuß, englischer Hopfen (Gras, Kräuter). Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Die wahrgenommene Stärke ist absolut respektabel, gemessen an den lediglich 3,6 Volumenprozent Alkohol. Geschmack von süßlich-brotigem Malz, Karamell, Brotrand, mitunter bittersüßlich. Sehr erfrischend. Im Abgang Orange, herb-frischer Hopfen, knackige Bittere, Blüten. Fazit: Englisches Bitter mit feinen Akzenten. Respektabler Stärkeeindruck. Interessantes Spiel zwischen Süße und Bittere.
Hopfen: Challenger/Pilgrim, First Gold
Es gibt auch eine Faßvariante von diesem Bier in gleicher Stärke. Dieses "klassische IPA" wurde laut Brauerei erstmals am 8. Mai 1928 eingebraut. Die vorliegende Flaschenvariante wird seit Mai 2006 steril filtriert.
Übrigens: Das stärkere „Greene King IPA Export“ hatten wir bereits 2010 im Test.
TR: 2