Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Synde Bräu Ostwind
Bild  
Synde Bräu Ostwind
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Imperial Stout

Alkoholgehalt
8,7 %
Herkunft

Deutschland Leipzig, Sachsen

Brauerei   Synde Bräu

Synde Bräu, Nico Synowzik, Hohe Str. 13, 04107 Leipzig

Netzadresse der Brauerei 

https://www.syndebraeu.de/

Bewertung

Schwarz – im Eingießstrahl zeigt sich ein dunkles und eher klares Braun. Fester, deutlich gebräunter Schaum, fein- bis mittelporig – bleibt mindestens fingerbreit über viele Minuten hinweg über dem Bier. Im Geruch hart geröstetes Malz, gebrannte Nüsse, bitterste Schokolade, trockener Hopfen. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack von sehr dunklem Röstmalz, Schwarzbrot/Pumpernickel, Lakritz. Im Hintergrund Zuckerstückchen. Ölig-cremige Textur. Ein bißchen Bitterschokolade kommt auch noch einmal durch. Im Abgang zeigt sich eine eträgliche Röstmalzbittere und ein ungesprächig-trockener Hopfen sowie etwas Alkohol. Fazit: Der Ostwind weht stark und unerbittlich. Es finden sich einige typische Imperial Stout-Aromen. Gute Ansätze sind vorhanden, jedoch wirkt das Bier derzeit zu eindimensional.

O-Ton: „Für Frieden und Synde Bräu – Seid bereit!“ Genosse Lenin ballt dazu die Faust (links unten auf dem Etikett).

Gekauft vor Ort in der Brauerei in Leipzig am 24. Juli 2020.

Deklariert als „Russian Imperial Stout“.
MHD 24 05 2021 (Tag/Monat/Jahr)

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3