Browar Stu Mostów Sp. z o.o., ul. Jana Długosza 2. 51-162 Wrocław
Undurchdringliches Schwarz. Laut Etikett „ungefiltert“. Extrem geringe Schaumentwicklung, zu sehen ist lediglich ein cremiger, stark gebräunter Schaumrest. Im Geruch dunkelstes Röstmalz, viel Kaffee, Bitterschokolade sowie eine dezente Kirschnote. Ein vielversprechendes Aroma. Im Antrunk vollmundig-malzig. Der erste Eindruck ist, als würde man in ein Schwarzbrot beißen, über dem gerade ein guter Kaffee verschüttet wurde. Entsprechend bietet der Geschmack Getreide (Vollkorn), besten Kaffee, Kandiszucker. Zudem richtig schokoladig (Vollmilchschokolade). Vanille. Geringer Kohlensäuregehalt – dies verstärkt das Kaffeegefühl noch weiter. Die Textur ist ausgesprochen ölig. Die Süße des Kandiszuckers schleppt sich bis in den Nachtrunk. Im Abgang angenehme Malzbittere, etwas Hopfen. Verblüffend wenig Alkohol. Fazit: Exzellentes Imperial Stout mit Kaffee-/Cascara-Verstärkung.
Hintergrund: Eine Woche vor der Abfüllung wird dem Bier Kaffee von Etno Cafe beigefügt. Diese Kaffeesorte wächst in Brasilien in einer Höhe von 1150–1350 m ü. M.
Außerdem fügt man Cascara hinzu. Cascara ist ein Aufguß, der aus Kaffeekirschenschalen bereitet wird.
O-Ton der Brauerei zum geringen Kohlensäuregehalt (aus dem Englischen übersetzt): "Die Idee hinter dem Aufguß von Bier mit Stickstoff anstelle von Kohlendioxid besteht darin, seine Trinkbarkeit zu erhöhen und seine Struktur in eine samtigere zu verwandeln."
TR: 1,5