Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Schloßbräu Rheder Husarentrunk
Bild  
Schloßbräu Rheder Husarentrunk
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Märzen, hell

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Deutschland Rheder, Stadt Brakel, Kreis Höxter, Ostwestfalen

Brauerei   Schloßbrauerei Rheder

Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei GmbH & Co. KG, Nethetalstraße 10, 33034 Brakel-Rheder, Deutschland

Netzadresse der Brauerei 

https://www.schlossbrauerei-rheder.de/

Bewertung

Mittelgolden, klar. Weißer Schaum, fein- bis mittelporig, haftet gut am Glas, hält einige Minuten. Im Geruch Getreide, Karamell, Stroh, Gras. Ein klein wenig Butter. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack von Getreide, Toastbrot und viel Karamell. Entsprechend malzig-süßlich. Etwas Mandel. Erfrischende Kohlensäure. Im Abgang angenehm herber Hopfen mit Gras, Gewürz und Blüten. Fazit: Rundlaufendes Märzen. Karamellsüß und hopfig. Auf Süffigkeit bedacht.

Gebraut nach Rezepten des langjährigen Brauereibesitzers Adolf Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim, Rittmeister im 1. Westfälischen Husarenregiment.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5