Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Wacken Brauerei Forseti
Bild  
Wacken Brauerei Forseti
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Dry Stout

Alkoholgehalt
5,9 %
Stammwürze
15,2 °P
Herkunft

Deutschland Wacken, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein

Brauerei 

Gebraut in der Wacken Brauerei GmbH & Co. KG, Gehrn 13, D-25596 Wacken

Netzadresse der Brauerei 

https://www.wacken.beer/

Bewertung

Schwarz mit dunkelbraunem Schimmer, leicht trüb in der Kerzenlichtprobe. Gebräunter, cremiger Schaum mit kleinem Volumen – das Bier steht nach ein paar Minuten komplett nackt da. Im Geruch Röstmalz, Bitterschokolade, mildes Lakritz, Dörrpflaume. Im Antrunk malzig, etwas weniger kräftig als erwartet. Geschmack von Schwarzbrot, Kandiszucker, Lakritz. Röstig. Leicht hefig. Mitunter markante, weinähnliche Säure – diese mildert sich jedoch erstaunlicherweise deutlich ab, nachdem man die gesamt Flasche ins Glas geschüttet hat, wobei zusätzliche Hefe aufgewirbelt wird. Bei fortgesetzter Erwärmung des Bieres zunehmend Schokolade. Im Nachtrunk überwiegend trocken. Fazit: Ein im Kern angenehmes Dry Stout, das in puncto Säure-Level gerade noch einmal die Kurve vor dem Abgrund helgoländischer Klippen (siehe Vorderetikett) bekommt. Nicht ganz einfach.

Säure satt erlebten wir auch bereits beim „Wacken Brauerei Sleipnir“.

„Forseti“ spricht Recht über Götter und Menschen und er wacht über Helgoland wie auf dem Vorderetikett zu sehen ist.

Dieses Bier erstmalig anläßlich des St. Patrick's Days 2019 von den Lehrlingen der Brauerei gebraut.

Verwendete Hopfensorte: Summit

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3