Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Tucher Nürnberger Lager Hell
Bild  
Tucher Nürnberger Lager Hell
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Stammwürze
12,2 °P
Herkunft

Deutschland Nürnberg/Fürth, Mittelfranken

Brauerei   Tucher Bräu (Radeberger Gruppe)

Tucher Traditionsbrauerei, D-90409 Nürnberg

Netzadresse der Brauerei 

http://www.tucher.de/

Bewertung

Helles Goldgelb, filtriert. Schaum mit sehr üppigem Volumen, nicht reinweiß, hält minutenlang, beim Zerfall größere Blasen. Im Geruch helles Malz, Teig, Stroh, milder Hopfen mit ein wenig Gras und Gewürz. Im Antrunk schön malzig, tendiert zur Vollmundigkeit. Geschmack von Getreide und hellem Brot. Zarte Butter. Leicht malzsüßlich. Etwas Honig. Weiche Textur. Kohlensäure höchstens moderat. Im Abgang leichte Malzbittere, Gras. Fazit: Sehr süffiges Helles, gut ausgewogen, als Export gesehen auch nicht zu flach. Unkompliziertes Bier, von dem man auch zwei trinken kann.

Das Etikett berichtet von der Entwicklung des Begriffs Lagerbier, der Ende des 14. Jahrhunderts mit der Einführung der untergärigen Brauweise entstand. Da die für diesen Prozeß erforderliche Kühlung nur im Winter bereitstand, mußte das Bier in Holzfässern in kühlen Kellern eingelagert werden, wollte man auch im Sommer noch etwas davon haben.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5