Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Perlenbacher Pils
Bild  
Perlenbacher Pils
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Stammwürze
11,4 °P
IBU 
24
Herkunft

Deutschland Frankfurt (Oder), Brandenburg

Brauerei   LidlFrankfurter Brauhaus (TCB)

Frankfurter Brauhaus GmbH, Lebuser Chaussee 3, D-15234 Frankfurt (Oder)

Netzadresse der Brauerei 

https://www.frankfurter-brauhaus.de/

Bewertung

Hellgelb, klar. Anfangs sehr üppige, weiße Schaumkrone, feinporig, prima Gardine. Hält aber nicht ewig. Im Geruch helles Malz, Getreide, Gras, Kräuter. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Geschmack von hellem Malz und ziemlich verwaschenem Brot. Teils bittersüßliches Getreide. Eher weiches Mundgefühl. Kohlensäure erfrischend. Im Abgang grasiger Hopfen, ausreichend herb, ein paar Kräuter, leicht metallisch. Fazit: Ein Pils mit guten Ansätzen im Malz- und Hopfenbereich. Im Mittelteil allerdings ziemlich seifig und verwaschen.

Hopfen: Herkules

Zur Einordnung:
Lidl bietet prinzipiell zwei verschiedene Pils-Biere aus der „Perlenbacher“-Reihe an – ein „Pils“ und ein „Premium Pils“. Etiketten, Dosenaufdrucke und Herstellungsorte wechseln dabei nach Belieben.
Auf unserem Testexemplar steht in großer Schrift „Pils“ und in kleiner Schrift „Premium Pilsener“, was zunächst verwirrt. Beim „Kontrollbesuch“ in der Lidl-Filiale, Leipziger Straße 83-89, D-06766 Bitterfeld-Wolfen, ist das getestete Bier definitiv und mehrfach als „Perlenbacher Pils“ über dem Regal ausgepreist (€ 0,29). Die Dose des Testexemplars kommt aus Frankfurt/Oder, die daneben stehende Variante aus der Flasche aus Zwickau (Mauritius). Zusätzlich liegen kleine 0,33-l-Dosen „Premium Pils“ powered by Perlenbacher im Kühlregal – hier ist der Hersteller unbekannt, nur die Standardanschrift von Lidl in Neckarsulm ist aufgedruckt).

Um das Chaos perfekt zu machen, ist zu sagen, dass auch Berichte über ein „Perlenbacher Pilsener“ (nicht einfach „Pils“) aus ausländischer Produktion existieren. Ein solches „Perlenbacher Pilsener“ aus Frankreich vom TCB-Standort Champigneulles hatten wir im Juli 2013 bereits im Test.

Analog zur derzeitigen Handhabung bei ratebeer.com führen wir nun das deutsche Pilsbier als „Perlenbacher Pils“ und die französische Version aus der grünen Flasche als „Perlenbacher Pilsener“. Beide unterscheiden sich in unseren Tests zumindest marginal im Hopfenbereich.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3