Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium)
Bild  
Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium)
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener, böhmische Art (Světlý Ležák)

Alkoholgehalt
4,8 %
Stammwürze
11,2 °P
IBU 
24
EBC 
12
Herkunft

Tschechien Saaz, Bezirk Laun, Region Aussig, Nordböhmen

Brauerei 

Gebraut und abgefüllt: Žatecký pivovar, spol. s r. o., Česká republika, 438 01, Žatec, Žižkovo náměstí 81

Im Jahr 2014 übernahm der dänische Braukonzern Carlsberg die Mehrheit der Anteile an der Brauerei Žatec.

Netzadresse der Brauerei 

http://www.zateckypivovar.cz/

Bewertung

Dunkelgolden, klar. Heller Schaum mit kleinem Volumen, kaum einen Finger breit, feinporig, gut am Glas haftend. Im Geruch Getreide, Karamell, etwas Butter sowie Saazer Hopfen mit Kräutern, feinem Gewürz und leichter Zitrone. Schlanker Antrunk. Geschmack von Karamell, Biskuit, Getreide. Butter nun deutlicher. Unterdurchschnittliche Rezens. Weiche bis ölige Textur. Im Abgang typisch Saazer Hopfen mit Gras, Kräutern und leichter Zitrone. Angenehm hopfiger Ausklang ohne besonders bitter zu sein. Fazit: Absolut solides böhmisches Pilsener. Es ist lediglich etwas weniger feingliedrig im Vergleich mit einem Pilsner Urquell.

Etikett: „100% Zatec Hops“, „The Town of Hops“

Hintergrund: Die Brauerei in Žatec (dt. Saaz) liegt im Zentrum des nordböhmischen Hopfenanbaugebiets. Saazer Hopfen gilt als einer der besten Aromahopfen der Welt.

Alias: Žatec Premium

Laut ratebeer.com soll eine Umbenennung dieses Bieres von „Žatec Premium“ zu „Žatecký Světlý Ležák 11°“ im Jahr 2020 stattgefunden haben. Ende November 2021 zeigte die tschechischsprachige Website der Brauerei jedoch noch den Namen „Žatec Premium“ im Text an, nebst Etikettbildern mit dem neuen Namen.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5