Pilsener, böhmische Art (Světlý Ležák)
Wittingau, Bezirk Neuhaus, Südböhmen
Hersteller: Bohemia Regent spol. s r.o., společnost patřící do skupiny STASEK, Trocnovské nám. 124, Třeboň I, 37901 Třeboň, CZ. Herkunftsland: Tschechische Republik. Importeur: GHG Getränkehandels-GmbH, www.ghg-web.de
Dunkelgolden, klar. Weißer, feinporig-cremiger Schaum in mittlerer Größe, haftet sehr gut am Glas. Im Geruch simples, brotiges Malz, harsche Toastnote, leichtes Karamell, viel Butter (Diacetyl), moderater Hopfen mit zartem Zitrus (~ Saazer Hopfen). Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Im Geschmack Brot, Getreide, Karamell, Butter. Nun etwas besserer Tiefgang. Leicht süßlich. Zurückhaltende Kohlensäure. Im Abgang Saazer Hopfen mit feiner Zitrusfrucht und Kräutern, etwas Malzbittere darunter liegend. Fazit: Ein zwar typisches, aber streckenweise doch unterdurchschnittliches Böhmisches Pils. Der Geruch ähnelt anfangs einem Billigbier, der Geschmack und der durchaus solide Hopfen machen das teilweise wieder wett. Nicht zu kalt trinken, 15 °C sind hierfür absolut in Ordnung.
Etikettinfo: „Die Brauerei von Třeboň – Wittingau gehört zu den ältesten Brauereien der Welt. Erwähnt wird diese bereits im Jahre 1379.“
TR: 3