Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
McEwan's Levy
Bild  
McEwan's Levy
Note

2,25

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Mild Ale

Alkoholgehalt
3,2 %
Herkunft

Vereinigtes Königreich Bedford, Bedfordshire, East of England

Brauerei 

Produziert von:
Carlsberg Marston's Brewing Co. Ltd., Wolverhampton WV1 4JT, UK.
Carlsberg Marston's Brewing Co. Ltd., Via Scarlatti 26, 20124 Milano, Italy.

Produkt von UK.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.mcewans.co.uk/

Bewertung

Dunkles Rotbraun, klar. Beigefarbener, feinporig-cremiger Schaum in kleiner Größe. Im Geruch Röstmalz, Kaffee, Rauch, leicht erdiger Hopfen. Schlanker Antrunk. Im Geschmack Röstmalz, Getreide, Kaffee, etwas Karamell. Genügend Kohlensäure. Weiche bis ölige Textur. Im Abgang röstige Malzbittere, leichter Hopfenakzent, etwas trocken. Fazit: Dunkel-röstiges Leichtbier. Für den Alkoholgehalt ganz ansprechend.

„Traditional Scottish Beer“ laut Etikett. Wird aber wohl in England gebraut, nämlich in der Eagle Brewery, Bedford, Bedfordshire (laut ratebeer.com).

Zum Namen erklärt das Etikett: „Im 19. Jahrhundert führte die schottische Regierung das Schillingsystem ein, eine Abgabe (engl. „levy“) auf Bierfässer, die sich nach der Stärke des Biers richtete: je stärker das Bier, desto höher die Abgabe. Dieser einzigartigen Tradition verdankt McEwan's Levy seinen Namen [...]“.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2
TR: 2,5