Märzen, dunkel
Ellingen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken
Gebraut von der Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen, Schlossstr. 10, 91792 Ellingen, Deutschland
Kupferfarben, leicht trüb. Voluminöser gelblich-beigefarbener Schaum, lang anhaltend, bereitwillig am Glas haftend, zumeist feinporig. Im Geruch Rand von dunklem Brot, leichtes Karamell, Hopfen mit Blüten und Zitrus. Im Antrunk vollmundig-malzig. Recht kräftig für 5,4 Umdrehungen. Im Geschmack leicht röstig, Karamell, Brotrand, zarte Orange. Angenehme, leichte Malzsüße. Weiche Textur. Zurückhaltende Kohlensäure. Im Abgang elegante, leicht röstige Malzbittere und ein moderater Hopfen mit etwas Zitrusfrucht. Fazit: Umgängliches dunkles Märzen. Trotz Kalthopfung erscheint der Hopfen nicht überschwenglich.
Hopfen: Hallertauer Gold
Etikettinfo: „Kalea Perlenzauber ist Gypsy Brewing und wird jährlich in einer anderen Braustätte gebraut. Diesmal durften die Brauer aus der Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen tüfteln […]“
Exklusiver Sondersud für Kalea. Auf ratebeer.com wird dieses Bier jedoch als Alias für „Fürst Carl Märzen“ eingestuft, was dem Bier ein wenig die Exklusivität nehmen würde (falls es stimmt), da „Fürst Carl Märzen“ ein normales Sortimentsbier ist.
TR: 2,5