Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Leo Lager Beer
Bild  
Leo Lager Beer
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Lager, hell

Alkoholgehalt
5,0 %
Herkunft

Thailand Pathumthani, Thailand

Brauerei 

Brewed and canned by Pathumthani Brewery Co., Ltd. Pathumthani, Thailand. Under supervision of Singha Corporation Co., Ltd.

Hinweis: Die Marken Leo und Singha gehören zur Boon Rawd Brewery, Bangkok, Thailand.

Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG, Industriestraße 40–42, 28876 Oyten, Germany

Netzadresse der Brauerei 

https://www.boonrawd.co.th/

Bewertung

Hellgelb, blank filtriert. Weißer Schaum mit kleinem Volumen und kurzer Dauer (~30 Sekunden), fein- bis mittelporig, nur schwache Anhaftung am Glas. Zunächst irritierender Geruch irgendwo zwischen Gemüsepfanne und Wildkatze. Schwer zu sagen, wie dies zustande kommt, die Zutaten Reis und Maltosesirup sind hieran wahrscheinlich nicht ganz unschuldig. Nach dem Anfangsschock zeigen sich auch durchaus respektables Getreide, Toast und leicht grasiger Hopfen in der Nase. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Im Geschmack kerniges Getreide, Toast, leichte Malzsüße, Diacetyl. Zart fruchtige Reisnote, zum Glück eher hintergründig. Nach hinten heraus zunehmende Wäßrigkeit. Unterdurchschnittlicher Kohlensäuregehalt. Im Abgang leichte Getreidebittere, schwacher Hopfen mit Gras und Metall. Fazit: Helles Lager mit schrillem Auftakt. Das Gerstenmalz reißt immerhin noch etwas heraus für das Bier. Somit nicht ganz die typische asiatische Massenware, aber auch nicht wirklich gut.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Reis, Maltosesirup, Hopfen.

Früher mit 5,5 Volumenprozent Alkohol, wird auf ratebeer.com berichtet. Dort als „Boon Rawd Leo Beer“ gelistet.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3,5