Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Wingelsteiner Ritter Urstoff
Bild  
Wingelsteiner Ritter Urstoff
Note

3,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,4 %
Herkunft

Deutschland Goslar, Nordwest-Harz, Niedersachsen

Brauerei   Gambrinus Vertriebs-GmbH

Gebraut und abgefüllt für Gambrinus Vertriebs-GmbH, Okertal 13, 38642 Goslar

Die GTIN 4260049730078 verweist auf: WVG Getränkefachgroßhandel GmbH, Apfelborn 1–6, 06347 Gerbstedt / OT Siersleben, Deutschland

Netzadresse der Brauerei 

https://www.wvg-siersleben.de/

Bewertung

Bernsteinfarben mit goldenem Glanz, filtriert. Heller Schaum in mittlerer Größe, mittel- bis grobporig, recht stabil. Im Geruch kerniges Getreide, Stroh, Heu, Kräuter. Auch leicht toastig. Macht insgesamt aber einen ziemlich grobgestrickten Eindruck in der Nase. Im Antrunk malzig, aber nicht besonders vollmundig. Im Geschmack Brot, Toast, Stroh, Getreide. Dazu eine harsche, leicht gebrannte Malznote. Kaum Karamell, obwohl man es bei der Bierfarbe beinahe erwartet hätte. Ein Winzigkeit Butter. Erfrischende Kohlensäure. Textur wäßrig. Im Abgang verschwommene Malzbittere, fruchtig-diffuser Hopfen. Fazit: Ein Dortmunder Export mit dunklem Teint (als wäre Farbstoff im Spiel). Ein einfaches, teils recht grobes Bier.

"Sehr lange Reifezeit an der Frostgrenze", berichtet das Etikett.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3,5

  4260049730078