Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Giesinger Münchner Hell
Bild  
Giesinger Münchner Hell
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
4,8 %
Herkunft

Deutschland München-Lerchenau, Oberbayern

Brauerei   Giesinger Bräu

Giesinger Biermanufaktur & Spezialitäten Braugesellschaft mbH, Martin-Luther-Straße 2, 81539 München

Gebraut und abgefüllt im Werk 2 vom Giesinger Bräu in D-80935 München/Lerchenau

Netzadresse der Brauerei 

https://www.giesinger-braeu.de/

Bewertung

Strohgelb, klar – aber nicht ganz blank filtriert. Weißer, mittelporiger Schaum von maximal anderthalb Fingern Breite, ein recht kurzlebiges Konstrukt. Im Geruch helles Malz, staubiges Getreide, Stroh, Teig, leicht grasiger Hopfen mit sehr subtilen Kräutern und Blüten. Im Antrunk leicht malzig, nicht zu dünn. Im Geschmack Weißbrot, Stroh, Getreide, etwas Butter. Leichte und gut passende Malzsüße mit Keks-/Biskuit-Unterton. Erfrischende Kohlensäure. Weiche Textur. Im Abgang filigrane Spelze- und Grasnoten, dazu Gewürze und Kräuter, in vager Andeutung auch ein Spritzer Zitrone. Fazit: Deutlich überdurchschnittliches Münchner Hell mit sehr feiner Abstimmung.

Laut Etikett ist Giesinger Bräu eine von nur sieben Brauereien, die ein Münchner Hell brauen dürfen. Es handelt sich beim „Münchner Bier“ um eine geschützte geographische Angabe. Eine zentrale Rolle spielt dabei offenbar auch die Verwendung von Münchner Wasser zum Brauen. Seit 2019 besitzt Giesinger Bräu am Standort Werk 2 in München-Lerchenau einen eigenen Brunnen und darf sich somit als „Münchner Brauerei“ bezeichnen. Damit ist auch eine Voraussetzung erfüllt, um auf dem Münchner Oktoberfest Bier ausschenken zu dürfen.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 1,5

Bier des Monats Juli 2022  42268932