Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Oberbräu Hell
Bild  
Oberbräu Hell
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
5,0 %
Stammwürze
11,5 °P
Herkunft

Deutschland Holzkirchen, Landkreis Miesbach, Oberbayern

Brauerei   Holzkirchner Oberbräu

Oberbräu Vertrieb GmbH, Industriestraße 5, 83607 Holzkirchen

Die GTIN 4019357008740 verweist auf die König Ludwig GmbH & Co. KG Schloßbrauerei Kaltenberg, Augsburger Str. 41, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland. Hintergrund dazu: Die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg übernahm im Jahr 2007 Holzkirchner Oberbräu.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.koenig-ludwig-brauerei.com/regionale-marken/holzkirchner-oberbraeu/

Bewertung

Strohgelb, klar. Weiße, mittelgroße Schaumkrone, mittelporig bis schaumig, haftet partiell am Glas und hält einige Minuten. Im Geruch helles Malz, Getreide, etwas Stroh, Gras, ein paar Kräuter. Im Antrunk leicht malzig, tendentiell schlank. Im Geschmack helles Brot, Stroh, Getreide. Leicht malzsüßlich. Zarte, zum Bierstil passende Butternote. Zurückhaltende bis mittlere Kohlensäure. Textur mehr weich als wäßrig. Im Abgang leichte und vielleicht nicht perfekt stimmige Malzbittere sowie grasig-frischer Hopfen mit leichtem Zitruseinschlag und Gewürz. Fazit: Ein angenehmes Helles mit den sortentypischen Eigenschaften.

Seit Ende Februar 2022 deutschlandweiter Vertrieb in Handel und Gastronomie durch die Warsteiner Gruppe. Rampenstart war am 28.02.2022 in Warstein und in Fürstenfeldbruck.

Auf dem Vorderetikett steht „süffig-mildes Helles aus dem Bayerischen Oberland“ und auf dem Rückenetikett prangt das Logo der geschützten geographischen Angabe „Bayerisches Bier“.

Laut ratebeer.com ein Alias für „Holzkirchner Hell“.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

  4019357008740