Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Vagabund Lua Dipa
Bild  
Vagabund Lua Dipa
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Double India Pale Ale (DIPA)

Alkoholgehalt
6,7 %
IBU 
20
Herkunft

Deutschland Berlin-Wedding, Land Berlin

Brauerei   Vagabund Brauerei

Vagabund Brauerei GmbH, Antwerpener Straße 3, 13353 Berlin

Netzadresse der Brauerei 

https://shop.vagabundbrauerei.com/

Bewertung

Kräftig gelbgoldene Farbe, mitteltrüb. Heller, fast weißer Schaum, anderthalb Finger breit, fein- bis mittelporig, haftet ganz gut am Glas und hält ausreichend lange. Im Geruch Biskuit, ansonsten hopfig-tropenfruchtig mit Maracuja, Mango, Zitrus, Pfirsich und Gras. Im Antrunk malzig, beinahe vollmundig-malzig, auf jeden Fall genügend Körper für ein Double IPA. Im Geschmack deutliches Biskuit und Brot, leicht süßliches Karamell, Pfirsich und Maracuja. Zurückhaltende Kohlensäure. Textur tendentiell weich. Im Abgang moderat hopfenherb und fruchtbetont mit Zitrus. Jedoch deutlich weniger herb/“bitter“ als man es von konventionellen DIPAs her kennt. Im Brauereishop werden lediglich 20 IBU für dieses Bier ausgewiesen. Fazit: Äußerst harmonisches DDH DIPA (=„double dry hopped Double India Pale Ale“) für Leute mit IBU-Phobie.

Hopfengestopft mit Celeia, Simcoe Cryo, Mosaic Cryo und Hallertau Blanc.

Seit Mai 2022 am Zapfhahn und im Handel.

Dose 0,44 l mit umlaufendem Etikett, unfiltriert, unpasteurisiert

Kaufort/-datum: Getränkefeinkost, Härtelstraße 23, 04107 Leipzig am 23.08.2022

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4260667310423