Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Reichenberger Helles
Bild  
Reichenberger Helles
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Böhmisches Pilsener, leicht

Alkoholgehalt
4,0 %
Stammwürze
8 °P
Herkunft

Deutschland Frankfurt (Oder), Brandenburg

Brauerei   Frankfurter Brauhaus (TCB)

Gebraut und abgefüllt im Frankfurter Brauhaus an der Oder.
Frankfurter Brauhaus GmbH, Lebuser Chaussee 3, 15234 Frankfurt (Oder)

Netzadresse der Brauerei 

https://www.frankfurter-brauhaus.de/

Bewertung

Kräftige Goldfarbe mit Gelborangefacetten, sehr klar. Weiße, kleine Schaumkrone, fein- bis mittelporig, hängt kurz am Glas, der Schaum ist bald zu einem kleinen Rest zusammengeschrumpft. Im Geruch Getreide, angetoastetes Brot, etwas Butter und Karamell, leicht grasiger Hopfen mit Gewürzen. Sehr schlanker Antrunk. Körper jedoch nicht zu dünn für ein Schankbier. Geschmack von Brot, Getreide, Karamell, Butter, Kreide. Angenehme, nicht zu knappe Malzsüße. Leicht fruchtig. Moderate Kohlensäure. Weiche Textur. Im Abgang ansprechend feine Malzbittere, grasiger Hopfen mit Kräutern und Gewürz. Fazit: Mildes, rundlaufendes Böhmisches Pilsener in Schankbierstärke. Malz und Hopfen zeigen einen gewissen Tiefgang und harmonieren miteinander.

Aliase:
Reichenberger Světlé Výčepní 8°
Reichenberger Helles Schankbier

Ursprünglich aus Reichenberg in Nordböhmen von der Pivovary Vratislavice (HOLS a.s.).

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

  4042269111031