Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Rother Bräu Helles
Bild  
Rother Bräu Helles
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
5,1 %
Herkunft

Deutschland Hausen, Landkreis Rhön-Grabfeld, Unterfranken

Brauerei   Rother Bräu

Rother Bräu, Birkenweg 2, 97647 Hausen/Rhön

Netzadresse der Brauerei 

http://www.rotherbraeu.de/

Bewertung

Mittelgolden, klar. Helle, kleine Schaumkrone, feinporig, hängt gut am Glas, nach einer Minute ist kaum noch etwas übrig vom Schaum. Im Geruch Brot, Getreide, etwas Karamell, geringfügig Butter, leicht grasiger Hopfen, sogar ein paar Blüten. Im Antrunk leicht malzig. Ausgewogener Malzgeschmack mit Brot, Getreide, Karamell und zarter Butter (geringfügig ausgeprägt). Kreide. Die Malzsüße ist deutlich stärker als die Malzbittere. Im Mittelteil vielleicht eine Spur zu wäßrig, andererseits wirkt das Bier dadurch auch ein wenig schlanker, was den Freunden leichterer Hellbiere gefallen dürfte. Moderate Kohlensäure. Textur tendentiell weich. Im Abgang schwache, leicht getreidige Bittere und dezent grasiger Hopfen. Fazit: Solides, ausgesprochen harmonisches Helles. Wenn das Malz noch ein wenig mehr ausdifferenziert wäre, könnte mühelos eine höhere Wertungsregion erreicht werden. Kann man mal probieren.

Auf dem Vorderetikett ist Ida zu sehen, die Frau von Georg Schneider, der bereits um 1900 ein Helles braute, dem dieses aktuelle Bier geschmacklich nachempfunden wurde.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

  4019211000217