Wiener Lager
Motten, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken
Hergestellt für das Hochstiftliche Brauhaus in Bayern GmbH & Co. KG, 97786 Motten
Dunkles Bernsteinbraun, klar. Beigefarbener Schaum, zwei Finger breit, feinporig-cremig, superb am Glas hängend, Haltbarkeit in Ordnung. Im Geruch braunes Brot, Karamell, Röstmalz, Teig, Rosine, Hopfen mit Kräutern. Gefällig in der Nase. Malziger Antrunk, der Körper ist allerdings nicht übertrieben raumgreifend. Im Geschmack dunkles Brot, Röstmalz, Karamell, Melasse, Teig. Hervorgehobene Malzsüße. Spuren von Kakao und Erde. Zurückhaltende Kohlensäure. Zumeist weiche Textur. Im Abgang leicht röstige Malzbittere und moderate Hopfenherbe mit Gras und Kräutern. Fazit: Hochwertiges Bier irgendwo zwischen Wiener Lager und fränkischem Dunklen mit Tendenz zu Ersterem. Elegant und tiefgründig.
Etikettspruch: "Den Maria Ehrenberg hinauf – Pilgert ein langer Zug – Erst zur Kirche, dann zum Krug"
TR: 2