Weizenbock
Steamworks Brewing Europe, STP GmbH & Co. KG, Moosweg 23, 83416 Saaldorf-Surheim, Germany
Wahrscheinlich aus deutscher Produktion (siehe GTIN). Steamworks läßt seine Biere für den europäischen Markt vorzugsweise im BRLO Craft Zentrum in Berlin-Spandau brauen, um Transportaufwände zu verringern und die Frische zu erhöhen, wie es auf der deutschsprachigen Steamworks-Website heißt. GTIN: 4260423145276 - (dahinterstehende Unternehmensinformation zurückgehalten zum Testzeitpunkt, GS1-Mitgliedsorganisation GS1 Germany, Köln)
Gelborange, milchig-trüb. Heller Schaum, mittelporig, einen Finger breit, gefällige Gardine, hält nicht sehr lange. Im Geruch Weizen, Karamell, Hefe, Banane, Butter, reichlich Nelke, Zitrusfrüchte, Hopfen. Malzig-vollmundiger Antrunk. Ein stattlicher, aber nicht schwerfälliger Körper. Im Geschmack betont süßlich wie Kandiszucker, Banane, Getreide, Weizenbrot, Aprikose, Zitrusfrüchte. Angenehme Hefe. Ölige Textur. Moderate Kohlensäure. Im Abgang moderate Malzbittere und stärkere Hopfenherbe mit Grapefruit, Blüten, Gewürz/Nelke. Außerordentlich gut kontrollierter Alkohol. Fazit: Hopfenbetonter Weizenbock der starken Kategorie. Ist (dennoch) prima ausgewogen und sehr süffig. Eine Probe wert.
Hopfen: Tettnanger, Hallertauer Blanc, Cascade, Mandarina Bavaria
TR: 2